Volvo galt lange Zeit als einer der zuverlässigsten und stabilsten Personenkraftwagen seiner Branche. Oftmals wurde auch vom harten „Schwedenstahl“ gesprochen und man kaufte einen Volvo Neuwagen oder Volvo Gebrauchtwagen vor allem wegen seiner Sicher- und Zuverlässigkeit.
Der Name Volvo stammt aus dem lateinischen und bedeutet „ich rolle“. Das Unternehmen ist ein schwedischer Nutzfahrzeug-Konzern. Gegründet wurde Volvo 1927 als Automobil-Hersteller. In 1999 verkaufte der Konzern den Pkw-Geschäftsbereich jedoch and Ford, der es 2010 wiederum an den chinesischen Autmomobil- und Motorrad-Hersteller Geely verkauften. Seitdem produziert der Volvo-Konzern nur noch Nutzfahrzeuge. Die gemeinsame Nutzung der Marke Volvo beider Hersteller wird jedoch von der Volvo Trade Mark Holding verwaltet. Das Markenzeichen/Logo für Volvo ist ein Kreis, von dem ein Pfeil nach rechts oben zeigt (das Zeichen für männlich) mit dem Schriftzug in der Mitte. Es wird viel spekuliert, was der tiefere Sinn dieses Zeichens ist. Die wohl beste Erklärung ist, dass der Kreis mit dem Pfeil auch ein altes Zeichen für Eisen ist und deshalb als Volvo-Logo eingeführt wurde. Die Diagonalstrebe im Volvo-Kühlergrill war zum damaligen Zeitpunkt ein Hilfsmittel zur Befestigung des Logos, da man es nicht in der Mitte des Grills anbringen konnte. Dies hat sich im Laufe der Folgejahre jedoch zum Wahrzeichen entwickelt und man beließ es so.
Die aktuelle Modellpalette der Volvo Pkw reicht von der Kompaktklasse/Untere Mittelklassewagenklasse wie zum Beispiel dem C30, S40/S50 und V40, über die Mittelklassemodelle C70II, V70 und XC70 (Coupés) bis hin zur Oberen Mittelklasse, dem S80.
Wer einen Volvo gebraucht kaufen möchte, der kann sich zu einem Volvo-Händler oder Gebrauchtwagenhändler begeben oder sich aber im Internet umschauen wo zum Beispiel auf der Internet-Plattform lokalenauto.de eine reichhaltige Auswahl an vielen Volvo-Modellen gelistet ist. Insgesamt findet man dort rund 11.000 Volvo Neuwagen und Volvo Gebrauchtwagen in Deutschland. Die Selektion erleichtern Standard-Suchkriterien, mit denen Sie Modell, Baujahr, Preis, usw. sowie Bundesland und Stadt eingrenzen können. Falls Ihr Wunschmodell noch nicht dabei sein sollte, dann abonnieren Sie einfach den Newsletter und Sie bekommen neue Listungen per E-Mail zugesandt, damit Sie immer auf dem neuesten Stand sind.