Carl Friedrich Benz war ein Automobilpionier wie kaum ein anderer in Deutschland. Er hieß eigentlich Karl Friedrich Michael Benz, war ein deutscher Ingenieur und Automobilhersteller und derjenige, der das erste moderne Automobil herstellte und zwar den Benz Patentmotorwagen Nummer 1. Er gründete ab 1871 ein Unternehmen nach dem anderen, wobei er aus den einzelnen Unternehmen wieder ausstieg. 1906 etwa gründete er mit seinem Sohn das Unternehmen Carl Benz Söhne, welches sich auf den Automobilbau spezialisiert hatte. Und obwohl er von seinem Konkurrenten Gottlieb Daimler verklagt wurde und die beiden nie miteinander sprachen, wurde nach Daimlers Tod die Daimler-Benz AG gegründet, eine Vereinigung aus beiden Unternehmen. Und auch dieses Automobil-Unternehmen setzt wie viele andere heute auf große Umweltfreundlichkeit, was man sowohl in Neuwagen also auch in gebrauchten Mercedes Benz zu spüren bekommt. Der Verbrauch ist bei beiden nicht mehr so hoch wie er wohl mal gewesen ist. Und auch einer emissionsfreien Mobilität wolle man mit seinen neuen Modellen immer näher kommen. Ein tatsächlich vollkommen emissionsfreies Modell ist der F125, der anlässlich des 125-jährigen Automobil-Jubiläums gebaut wurde. Doch dieses futuristische Fahrzeug kann sich selbstverständlich nicht jeder leisten. Wer doch lieber einen Gebrauchtwagen favorisiert, findet sicherlich ebenfalls ein Modell, bei dem die Emissionen so gering bleiben wie bei manch einem Neuwagen.
Einen Mercedes-Benz kaufen kann man durchaus im Internet. Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Auto sind, finden Sie eine große Auswahl auf unserer Internetseite, vom eher günstigeren Modell bis zum teuren Luxusschlitten. Bei Ihrer Wahl, sollten Sie darauf achten, welcher Wagen wohl am ehesten zu Ihnen und zu Ihren Bedürfnissen passt und dann können Sie sicher gehen, dass Sie auf unserer Seite ganz bestimmt ein neues Fahrzeug finden.