BMW – Freude am Fahren, heißt der Slogan des deutschen Automobil-Herstellers, der große Erfolge feierte und auch immer mit dem neuesten Trend fährt. Doch wer einen BMW kaufen möchte, braucht schon ein bisschen mehr Geld in der Tasche als bei manch anderen Fahrzeugen der Mittelklasse. Wie viele Automobilhersteller, sieht sich auch dieses Unternehmen in diesen Jahren in der Pflicht sich im Zuge der Klimaerwärmung um umweltbewusstes Fahren zu kümmern. Wer einen neues oder auch ein gebrauchtes Auto haben möchte, hat in dieser Zeit natürlich die Qual der Wahl. Man muss sich überlegen, welche Kriterien dabei für einen am meisten entscheidend für den Kauf sind. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Sportwagen? So etwa der neue BMW I8, es ist der erste Sportwagen seiner Klasse mit Emissionswerten eines Kleinwagens. Oder wie wäre es mit einem Cabrio der BMW 4er-Serie, wo man sich einfach mal wieder frei wie ein Vogel fühlen kann. Oder einem Wagen für das ganze große Business? Schnell wird klar, die Auswahl kennt keine Grenzen.
Wer natürlich nicht so viel Geld hat für einen Neuwagen hat, der kann ebenso gut auch nach einem BMW Gebrauchtwagen Ausschau halten und hat hier mindestens genauso große Auswahl, wenn nicht sogar noch mehr. Auf vielen Gebrauchtwagenbörsen ist die Auswahl groß an qualitativ hochwertigen Modellen, von denen manche noch gar nicht so viele Kilometer auf dem Buckel haben. f So kann man sich mal auf der Börse lokalenauto.de nach gebrauchten BMW umschauen und nach einer kurzen Recherche wird man hier ganz bestimmt fündig. Natürlich sollte man beim Kauf eines gebrauchten Fahrzeugs auf verschiedene Kriterien achten, beispielsweise, ob das Fahrzeug bereits scheckheftgepflegt ist, wann die letzte Hauptuntersuchung und Abgasuntersuchung stattfand und, welche Mängel derzeit bestehen. Somit weiß man auch gleich, welche Folgekosten auf einen zukommen.